Bevor ich Ihnen Einblicke in die Abläufe meiner Kindertagesbetreuung gebe, stelle ich mich und mein familiäres Umfeld vor.
Ich heiße Michaela Meister, wurde 1968 geboren und lebe seit meiner Schulzeit in Mörlenbach, wo ich mich sehr wohl fühle.
Sport und Bewegung sind für mich wichtig, um Kraft zu tanken und meine Zufriedenheit zu bewahren, aber auch um gesund und fit zu bleiben. Ich liebe Sparziergänge mit unserer Hündin durch Wald und Wiesen, fahre Fahrrad und bin seit 2018 Jahren Trainerin für Trampolin-Kurse für Erwachsene.
Auch nehme ich mir Zeit zum Lesen und Faulenzen. Außerdem mag ich es, liebe Menschen um mich zu haben.
Für die Betreuung Ihres Kindes stehen zwei separate Räumen mit Küche im eigenen Haus zur Verfügung. Ebenso ein Garten.
Meine Tochter (geboren 1996) ist Amtstierärztin in Österreich und mein Sohn (geboren 1998) macht seinen Master in Produktentwicklung und Technisches Design nach einer bereits abgeschlossenen Ausbildung. Er lebt in Mörlenbach im eigenen Haushalt.
Ein wichtiges Familienmitglied ist Kari, unsere süße Mischlingshündin. Sie ist ruhig und kinderlieb und eher selten bei uns in der Gruppe. Sie genießt die Ruhe außerhalb, jedoch in Sichtweite der Betreuung.
Meine Qualifizierung zur Tagesmutter begann ich im Februar 2023 im Familienzentrum Bensheim und beendete diese im Juli 2023 mit Erhalt der Pflegeerlaubnis als Bundeszertifizierte Kindertagespflegeperson.
2024 erweiterte ich meine Qualifizierung im Familienzentrum, und absolvierte 2025 einen Kurs zur Marte Meo Practitioner.
Kombiniert mit meinen persönlichen Erfahrungen durch das Zusammenleben mit und die Entwicklung von meinen Kindern bin ich darin bestätigt, als Tagesmutter die Betreuung von Kindern zu übernehmen. Familiennah, in einer Kleingruppe.
Das gibt mir die Möglichkeit, Abläufe, mit Blick auf die aktuellen Stimmungen und Bedürfnisse der Kinder, flexibel zu gestalten.
Ich möchte Ihr Kind eine Zeit lang in seiner Entwicklung begleiten und unterstützen – fürsorglich und ohne Druck. Ganz so, wie es Ihr Kind für sich entscheidet, es ihm möglich ist.
In einem Umfeld, in dem es sich wohl und sicher fühlt. Als vertrauensvolle Erziehungspartnerin für Sie, mit Blick auf das Wohl Ihres Kindes.
Wenn Ihr „Wunder Kind“ bei mir ist sollen Sie ein gutes Gefühl haben, um entspannt Ihren Verpflichtungen nachgehen zu können.